Kinderlachen Hufgetrappel
So kann lernen Freude machen!
Unterstützt vom Verein
Kinder im Grundschulalter begeistern sich für Tiere. Von unseren Ponys können sie viel lernen und durch sie, in ihrer Persönlichkeit wachsen.
Von Grundschulpädagog:innen entwickelt, legt das reformpädagogische Konzept Hippolini den Schwerpunkt auf das Lernen mit allen Sinnen. Erleben und Anfassen, Beobachten, Erforschen und Entdecken der Tiere stehen im Vordergrund.
Das Schulprojekt ermöglicht allen Kindern einen ganzheitlichen Zugang zur Natur und greift somit einen wichtigen Bereich im Lehrplan Sachunterricht auf.
Die Einführung in das Projekt findet durch die Hippolini Lehrkraft an zwei Tagen in der Schule statt.
Danach wird der Unterricht auf den Reitplatz der Schnitzerstube in der Münsterhalde verlegt.
Hier steht die respektvolle Begegnung mit den Pferden im Vordergrund — es wird geputzt, geführt, geritten und gekuschelt.
Schule kommt dabei nicht zu kurz: Das Projekt bietet zahlreiche Lernanlässe im fächerübergreifenden Unterricht. In unserem Freiluft – Klassenzimmer vertiefen die Kinder an Stationen ihr Wissen über die Tiere, sie schreiben Geschichten und Gedichte, rechnen, malen und singen.
Damit das Projekt unvergesslich bleibt, hält jedes Kind am Ende seine selbstgestaltete Projektmappe in den Händen – mit Arbeitsblättern, Bildern, seinen Geschichten, seiner Urkunde und Fotografien.
Chancen des Projekts
Sozialgefüge der Klasse
- Verbesserung des Regelverhaltens
- Akzeptanz der Stärken und Schwächen der Mitschüler
- Förderung des respektvollen Umgangs miteinander
- Verbesserung der Kommunikation
- Stärkung der Klassengemeinschaft
Persönlichkeit des Kindes
- Bewusstwerden über die eigene Körpersprache und deren Wirkung
- Weiterentwicklung der Motorik und Verbesserung der Körperbalance
- Förderung der Resilienz und der Konfliktfähigkeit
- Weiterentwickeln der Kommunikationsfähigkeit
- Weiterentwickeln der Sozialkompetenz
Umgang mit Pferden
- Erste Erfahrungen mit dem Pferd sammeln
- Berührungsängste ab- und Vertrauen zum Pferd aufbauen
- Erlernen eines angstfreien, respektvollen und durchsetzungsfähigen Umgangs mit dem Pferd
- Erwerb eines kindgerechten Grundwissens über Wesen, Pflege und Haltung von Pferden
Für die Lehrer:innen werden das Material und die Arbeitsblätter des Stationenlernens zur Verfügung gestellt, auf Wunsch ebenso Material zur Vorbereitung in der Schule.
Gebucht werden können 3-5 Tage.
Gerne stellen wir unser Projekt auf einem Elternabend vor und geben Tipps zur Vorbereitung und Finanzierung.